Bezirksliga, Männer
TGN – HSG Owen/Lenningen 2
| 32:20 (19:8)
Am Samstag Abend empfingen wir die zweite Mannschaft der HSG Owen/Lenningen und unser Ziel war glasklar beim direkten Tabellenkonkurrenten ein Ausrufezeichen zu setzen und somit in heimischer Halle zwei wichtige Punkte zu holen.
Höchst motiviert und diszipliniert starteten wir in die Partie und bereits in den ersten Minuten der Partie konnte man erkennen, dass an diesem Tag die von Trainer Max Schlichter erwartete Härte und Effizienz endlich umgesetzt werden konnte. Obwohl die Gäste am Anfang beim Stand von 6:5 noch gut mithalten konnten, wurde es nach 15 Minuten klar in welche Richtung sich diese Partie entwickeln sollte. Durch eine hohe Aufmerksamkeit in der Defensive und schnelles Tempo beim Umschaltspiel, sowohl konsequent ausgespielte Spielzüge gelang der TG ein Acht-Tore-Lauf zum zwischenzeitlichen 14:5. Diesen Vorsprung gab man auch die komplette restliche Partie nicht mehr ab und ging so durch ein Tor Jan Hamanns drei Sekunden vor Schluss der ersten Halbzeit mit 19:8 in die Pause.
In die zweite Hälfte startete man ebenso motiviert und entschlossen die Partie nicht noch einmal spannend zu machen und so behielten die Konsequenz in der Defensive und Offensive bei. Das erlaubte auch unseren Torhütern Tom Zander und Jonas Steudle, welche beide jeweils unter anderem eine Doppelparade zur Partie beitragen konnten und insgesamt eine starke Leistung abrufen konnten, sehr gut ins Spiel zu finden. Durch einen an diesem Tag überragend aufspielenden Lukas Faigle, welcher mit seinen Gegenstößen und sehr guten Quote von der Außenposition auf insgesamt zehn Tore kam, brachte man das Spiel zum 32:20 Endstand sicher über die Bühne und man freute sich sehr, mal wieder annähernd die tatsächliche Leistung der kompletten Mannschaft aufzeigen zu können.
Letztendlich war das ein sehr wichtiges Spiel für uns, da wir mit diesem hoch ausfallenden Sieg beim Konkurrenten nun die Sieben-Tore-Niederlage aus dem Hinspiel ausgleichen konnten und somit bei Punktgleichheit am Ende der Saison den direkten Vergleich für uns beanspruchen können. Die Leistung aus diesem Spiel wollen wir natürlich genauso mitnehmen, wir wissen aber auch, dass es immer noch Potential nach oben gibt, gerade im Anblick auf unser nächstes Spiel am Samstag gegen den Tabellenachten aus Reichenbach. Da diese nur zwei Punkte über uns liegen, ist unser Ziel die Leistung aus dem Hinspiel welches wir mit sechs Toren gewannen und vor allem die von dem jetzigen Wochenende, zu bestätigen und die nächsten zwei Punkte nach Hause zu holen.