2. Bundesliga, Frauen:

Erfolgreicher Heimspiel-Schlusspunkt?

Am Samstag, 18 Uhr, empfängt die TGN zu ihrem letzten Saisonspiel den HSV Solingen-Gräfrath 76. Anpfiff in der Theodor-Eisenlohr-Sporthalle ist um 18 Uhr. Der HSV hat derzeit einen Superlauf und kommt mit dem Rückenwind aus zuletzt sechs gewonnenen Spielen in Folge an den Neckar. Am Mittwoch unterlag der HSV allerdings dem Bergischen HC mit 28:29. Trainer Jonas Schlender kann dennoch sehr stolz sein auf seine Mannschaft, die sich zuletzt auch nicht von einigen Ausfällen aus dem Konzept bringen ließ. Trotz Mini-Kader und ordentlich Gegenwind setzten sich die Solingerinnen vergangenes Wochenende letztlich mit 26:24 gegen Buchholz-Rosengarten durch. Mit 35:21 Zählern rangieren die Gäste auf dem fünften Platz und können locker aufspielen.

Für beide Mannschaften geht es quasi um nichts mehr. Die Neckarmädels wollen jedoch ihren Liga-Pluspunkte-Rekord weiter in die Höhe schrauben. „Die Saison ist dieses Jahr gefühlt schneller vorbei gegangen als letztes Jahr“, sagt TG-Trainer Manel Cirac mit Blick auf das letzte Heimspiel. Der Erstliga-Absteiger sei ein Team mit gewachsenen Strukturen. Derzeit haben sie die beste Torhüterin der Liga. „Es ist eine sehr stabile Mannschaft mit einem gefährlichen Angriff“, warnt Cirac. Der Last-Minute-Sieg in Waiblingen war für die Stimmung der Neckarmädels natürlich super. Allerdings hat seine Mannschaft verletzungsbedingte Ausfälle zu verkraften. „Mal sehen, wer spielt“, so der Trainer, der davon überzeugt ist, dass der Samstagabend in der Theo sehr emotional werden wird, denn Verabschiedungen stehen an. Nach der Partie gibt es vor der Halle noch eine Hocketse mit Bar und Grill.

Website Gegner

HSV Solingen-Gräfrath 76