2. Bundesliga, Frauen:
Nachfolgerin für Quattlender gefunden
Ronja Bühler kehrt in die Heimat zurück und steigt kommende Saison bei den Neckarmädels ein
Nach dem Karriereende von Linksaußen Benitta Quattlender hat die TG Nürtingen schnell gehandelt und eine erfahrene Verstärkung verpflichtet. Ronja Bühler, die aktuell noch für den Ligakonkurrenten HSV Solingen-Gräfrath 76 aufläuft, wird ab der kommenden Saison das Trikot der TG Nürtingen tragen. Bühler hat einen Zweijahres-Vertrag bis 2027 in Nürtingen unterzeichnet.
Philipp Henzler, sportlicher Leiter der TG Nürtingen, zeigte sich sehr zufrieden mit der Verpflichtung: „Es freut mich sehr, dass wir mit Ronja einen super Ersatz für Benni gefunden haben. Die Fußstapfen, in die sie tritt, sind zwar groß, aber durch ihre Bundesliga-Erfahrung bei Solingen bringt sie die ideale Mischung aus Qualität und Routine mit.“
Auch Ronja freut sich auf die neue Herausforderung in Nürtingen: „Nach zwei Jahren in Solingen zieht es mich zur neuen Saison wieder in die Heimat. Die TG Nürtingen hat auf mich von Anfang an einen sehr familiären und professionellen Eindruck gemacht. Ich bin sehr dankbar für die Möglichkeit, ab nächster Saison Teil des Teams zu sein.“ Für die 21-jährige ist das Gesamtpaket der TG Nürtingen ausschlaggebend gewesen: „Hier wird eine tolle Balance aus Leistung und Teamgeist gelebt – das hat mich überzeugt.“ Ihre Ziele für die Zukunft sind klar: „Ich möchte mich spielerisch weiterentwickeln und gut in das neue Team einbringen.“
Die 2002 geborene Linksaußen kann auf eine starke handballerische Vita zurückblicken:
SG Nebringen/Reusten, SG H2Ku Herrenberg (2016 bis 2023) und HSV Solingen-Gräfrath (2023 bis 2025)
„Die Kaderplanung nimmt Form an und es freut mich riesig Ronja bald im Nürtinger Trikot zu sehen. Sie wird die TG mit ihren Qualitäten sehr verstärken“, so Abteilungsleiter Gunnar Fischer.
Mit dieser Neuverpflichtung setzt die TG Nürtingen ein klares Zeichen und zeigt, dass der Verein auch in der kommenden Saison ambitioniert in der Liga auftreten will.