Bezirksklasse, Staffel 2:
TSV Neckartenzlingen 2 – TG Nürtingen 2
TG schlägt sich selbst
Nichts zu erben gab es für die TG M2 beim TSV Neckartenzlingen. Nachdem die Nürtinger die ersten zehn Minuten des Spiels komplett verschliefen und sich mit 0:6 im Hintertreffen befanden, ging die Partie am Ende mit 27:20 an die Gastgeber. Der treffsicherste Spieler war der Nürtinger Marvin Hoppe mit neun Toren.
Bereits zum Spielbeginn hatte der TSV Neckartenzlingen einen starken Lauf und ging mit 6:0 in Führung. Die TGler standen bis dato komplett neben sich, langten in der Abwehr nicht zu und auch vorne lief nichts zusammen. Nach 15 Minuten wurde es etwas besser und die TGN lag nur noch mit 3:8 zurück. Die junge Nürtinger Mannschaft versäumte es, einfache Tore zu machen und versuchte ein ums andere Mal, den Ball ins gegnerische Tor „zu tragen“. Mit einem Rückstand von 5 Toren ging es in die Halbzeitpause (10:15).
Zu Beginn des zweiten Durchgangs hatte die TG ihre stärkste Phase und kam bis auf drei Treffer an Neckartenzlingen ran. Mit einigen Schiri-Entscheidungen zeigten sich die TGler nicht zufrieden, verloren wieder den Faden, konnten freie Chancen nicht im gegnerischen Kasten unterbringen und hatten letztlich mit 20:27 das Nachsehen.
Wenn die TG von Beginn an „bereit“ gewesen wäre, wäre mehr drin gewesen. 40 einigermaßen vernünftige Minuten reichen einfach nicht. Insgesamt blieb das Spiel zu weiten Teilen fair: 5 Siebenmeter (2/3), drei Verwarnungen (2/1), 4 Hinausstellungen (3/1) und keine Disqualifikation.
TSV Neckartenzlingen: Mario Gasch (3), Felix Hoß (3), Charalampos Pourgoutzis (3), Tom Rüger (3), Maximilian Strobel (3), Leif Hagenlocher (2), Falk Rieger (2), Ben Rüger (2), Benjamin Walter (2), Jonas Walter (2), Michel Hermann (1), Johannes Schlindwein (1), Raffael Harer, David Müller, Gabriel Sampaio Lechner; Offizielle: Roland Rüger
TG Nürtingen: Marvin Hoppe (9), Luca-Noel Kiederer (3), Canel Schulz (3), Jonas Schreitmüller (2), Valentin Maurer (1), Malte Rothkopf (1), Jan Tulodziecki (1), Marco Basler, David Bauer, Nils Bücker, Sandro Griesinger, Felix Jäger, Marcel Züfle; Offizielle: Bettina Schreitmüller, Ralf Griesinger.
Schiedsrichter: Hannes Stotz

