2. Bundesliga, Frauen:

TG Nürtingen – HC Rödertal

Duell der Punktgleichen

Auf die „Neckarmädels“ wartet das letzte Zweitliga-Heimspiel im Jahr 2025. Eines der besonders reizvollen Sorte. Die Drittplatzierte TG Nürtingen trifft auf den punktgleichen Viertplatzierten HC Rödertal. Für einen etwaigen Verlierer könnte somit der Rückstand auf Spitzenreiter HC Leipzig (16:0 Zähler, bei Aufsteiger SG Kirchhof) und die Füchse Berlin (14:2, gegen den Tabellenletzten Bayer Leverkusen) anwachsen. Das Team habe nach der Niederlage in Regensburg gut trainiert, berichtet Nürtingens Trainer Manel Cirac. Lediglich Nele Nusser konnte wegen ihrer Sprunggelenkverletzung nicht voll belasten, wird auch am Samstagabend tendenziell eher nicht zum Einsatz kommen. Auf das Match gegen Rödertal freut sich der Chefcoach. „Gegen bessere Mannschaften spielen wir besser“, frohlockt Cirac. Der letzte TG-Sieg gegen den HCR datiert allerdings vom 24. September 2022 (31:20). In dieser Runde haben die „Neckarmädels“ in heimischer Kulisse eine gute Performance hingelegt: Alle bisherigen Punktspiele hat das Team um Kapitänin Lisa Wieder gewonnen, hinzu kommen der spektakuläre Pokalerfolg gegen den Erstligisten TuS Metzingen sowie das etwas unglückliche Achtelfinal-Aus gegen den VfL Oldenburg. „Wir müssen das alles nehmen, wie es kommt“, sagt der Katalane mit Blick auf kommende Partien und die allgemeine Situation pragmatisch. Die Qualität des kommenden Gegners blieb ihm natürlich nicht verborgen: „Rödertal ist ein Kandidat für den Aufstieg. Das Team hat eine sehr gute 5:1-Verteidigung mit viel Intensität und hat Qualität auf alle Positionen.“ Die Maßgabe für seine Mannschaft: „Wir müssen uns auf unser Spiel konzentrieren, als Team mit Identität auftreten.“ Eine große Stütze sei dabei das heimische Publikum in der Theodor-Eisenlohr-Halle. Ab Januar 2026 trägt diese für drei Jahre den Namen Sporlastic-Arena.


Website Gegner

HC Rödertal