2. Bundesliga, Frauen:
TG Nürtingen – VfL Waiblingen
Handballfest mit Leidenschaft und Teamgeist
Was für ein Abend in der Theodor-Eisenlohr-Sporthalle! Vor ausverkauften Rängen und einer atemberaubenden Kulisse hat die TG Nürtingen am Freitagabend erneut bewiesen, warum sie derzeit an der Spitze der 2. Handball-Bundesliga steht. Mit einem überzeugenden 42:34 (23:15)-Sieg im Derby gegen den VfL Waiblingen sorgten die „Neckarmädels“ nicht nur für zwei weitere Punkte auf dem Konto, sondern vor allem für Gänsehautstimmung bei über 1000 begeisterten Fans.
Blitzstart und Spielfreude pur
Von Beginn an war die Handschrift von Trainer Manel Cirac klar zu erkennen: konzentriert, leidenschaftlich und mit hohem Tempo. Die TG fand schnell ihren Rhythmus, eroberte in der Defensive Ball um Ball und schaltete blitzschnell nach vorne um. Schon nach wenigen Minuten war die Stimmung auf den Rängen am Kochen – jede gelungene Aktion wurde frenetisch gefeiert. Besonders Nina Fischer, die mit acht Treffern zu den torgefährlichsten Spielerinnen zählte, brachte die Fans mit ihrem unermüdlichen Einsatz immer wieder zum Jubeln. „Wir haben heute richtig Spaß auf dem Feld gehabt“, sagte Fischer nach der Partie. „Man spürt einfach, dass wir uns als Team blind verstehen und füreinander kämpfen.“ Auch Lisa Fuchs, die ebenfalls achtmal traf, zeigte sich in Torlaune. Gemeinsam mit Lisa Dreizler (9 Tore, davon 2 Siebenmeter) prägte sie das Offensivspiel der Nürtingerinnen, das in der ersten Halbzeit fast wie aus einem Guss wirkte. Mit 23:15 ging die TG verdient in die Pause – getragen von einer Defensive, die aggressiv, aber fair zupackte, und einer Torhüterleistung, die in den entscheidenden Momenten den Unterschied machte.
Kurzes Zittern – dann die Rückkehr zur Dominanz
Nach dem Seitenwechsel kam der VfL Waiblingen deutlich stärker aus der Kabine. Die Gäste nutzten einige Unkonzentriertheiten der TG und kämpften sich mit einem energischen Zwischenspurt wieder heran. Innerhalb weniger Minuten schmolz der komfortable Vorsprung auf fünf Tore – und die Spannung in der Halle stieg.
Doch die Antwort der Nürtingerinnen war die eines Spitzenreiters. Angeführt von einer kompromisslosen Abwehr, cleveren Spielzügen und einem ungebrochenen Teamgeist fanden die Gastgeberinnen schnell zurück zu ihrer Linie. Spätestens als Lisa Fuchs in der 54. Minute zum 38:30 traf, brandete tosender Jubel auf – das Derby war entschieden. „In dieser Phase hat man gesehen, wie sehr die Mannschaft an sich glaubt“, lobte Trainer Manel Cirac. „Auch wenn wir kurz den Faden verloren haben, war sofort wieder Energie da. Diese Truppe hat Herz – und genau das macht sie so stark.“
Emotionen pur nach dem Schlusspfiff
Als der Schlusspfiff ertönte, gab es in der Theodor-Eisenlohr-Sporthalle kein Halten mehr. Spielerinnen, Trainerteam und Fans feierten gemeinsam den Derbysieg, der einmal mehr zeigte, wie eng Mannschaft und Zuschauer in Nürtingen zusammenstehen. „So eine Atmosphäre ist einfach unbeschreiblich“, schwärmte Nina Fischer. „Das fühlt sich nicht nur nach Sieg an – das ist ein Erlebnis, das man mitnimmt.“ Auch Coach Cirac zeigte sich bewegt: „Ich bin unglaublich stolz auf das, was meine Mannschaft heute gezeigt hat. 1000 Menschen in der Halle, die alle mit uns jubeln – das ist das, wofür wir diesen Sport lieben.“
Tabellenführung gefestigt – aber Fokus bleibt auf dem nächsten Spiel
Mit dem fünften Sieg im fünften Spiel bleibt die TG Nürtingen ungeschlagen und verteidigt souverän die Tabellenführung. Doch im Team denkt niemand an Übermut. „Wir genießen den Moment, aber ab morgen zählt wieder das nächste Spiel“, betonte Cirac. „Wir wissen, dass die Saison lang ist – und genau deshalb müssen wir fokussiert bleiben.“
TG Nürtingen – VfL Waiblingen | 42:34 (23:15)
TG Nürtingen: Leenen, Sander; Fischer (8), Wieder (1), Bühler (2), Erhardt (4), Dreizler (9/2), Fuchs (8/2), Distel (5), Treusch (5), Symanzik
Zuschauer: 1000
Website Gegner

VfL Waiblingen