2. Bundesliga, Frauen:
HSV Solingen-Gräfrath 76 – TG Nürtingen
Mit „gutem Teamgeist“ nach Solingen
Fünf Zweitliga-Saisonpartien, fünf Siege: Die TG Nürtingen hat in Sachen Zählersammeln bislang das Optimum herausgeholt. Ein Saisonstart, der laut TG-Chefcoach Manel Cirac für alle vor der Mannschaft liegenden Aufgaben „unheimlich hilft“. Alle seien bei der Sache, nicht nur die Akteurinnen, sondern auch das Umfeld. Spielmacherin Lisa Fuchs hat für das überzeugende Auftreten in den bisherigen Begegnungen diese Erklärung: „Uns zeichnet der Teamgeist und die Motivation aus, zudem haben wir einfach alle Spaß am Handball spielen.“ Tabellarisch rutschte die TG Nürtingen am vergangenen Spieltag, trotz eines souveränen Erfolgs im schwäbischen Derby gegen den VfL Waiblingen, von Tabellenplatz eins hinter die Füchsen Berlin auf Position zwei. Nun also das Match beim HSV Solingen-Gräfrath. Ein besonderes wird es auf jeden Fall für Nürtingens Neuzugang Ronja Bühler. Sie war 2023 aus Herrenberg zum damaligen Bundesligisten HSV gewechselt, nach zwei Spielzeiten im Bergischen Land unterschrieb sie immer Sommer 2025 bei der TG Nürtingen. Auch Torschützenkönigin 24/25 Paulina Uscinowicz (Neckarsulmer Sport-Union) verließ den HSV Richtung Württemberg. Acht Neue kamen. Kreisläuferin Sophie Pickrodt (vom HC Leipzig ) nennt TG-Trainer Manel Cirac eine bemerkenswerte Akteurin beim Gegner, zudem Deborah Spatz (SG Kirchhof) und Patrizia Nikolic, die ihre zweite Saison beim HSV spielt. Dauerbrennerin Vanessa Brandt war treffsicherste Zweitligaspielerin in den Runden 20/21 und 21/22. Der Nürtinger Coach hat aktuell überschaubare personelle Sorgen. Linksaußen Julia Symanzik mischt seit einigen Wochen nach auskuriertem Kahnbeinbruch wieder auf dem Feld mit. Für Nele Nusser (umgeknickt), Luisa Bauder sowie Michelle Schäfer dürfte der Einsatz am Samstagabend in der Solinger Klingenhalle wohl noch zu früh kommen.


