2. Bundesliga, Frauen:

Kontinuität auch beim Trainerteam

TGN verlängert Verträge mit Cheftrainer Manel Cirac sowie dem Trainerteam um Florian Symkalla und Simom Schipper

Um frühzeitig Planungssicherheit für die kommende Saison zu schaffen, wollten die Verantwortlichen des Zweitliga-Frauenhandballteams die Zusammenarbeit mit Manel Cirac unbedingt fortsetzen. „Am liebsten hätte ich Manels Vertrag bereits im vergangenen November verlängert“, sagt Sportlicher Leiter Philipp Henzler. Doch der Spanier ließ sich Zeit, um auch andere Angebote zu prüfen. Diese blieben nicht aus, und wegen Manels Fähigkeiten gab es mehr als genug Konkurrenz führt Henzler weiter aus.“ Umso schöner, dass er sich jetzt für eine weitere Saison bei uns entschieden hat“, sagt Abteilungsleiter Gunnar Fischer. Neben Ciracs Verlängerung wurden auch die Verträge von Teammanager Simon Schipper und Torwarttrainer Florian Smykalla um ein weiteres Jahr verlängert. „Wir sind ein tolles Team, das ist absolut großartig es so zu erhalten“, freut sich Teammanager Simon Schipper.

Cirac selbst nimmt seine Entscheidung mit Humor und nennt sein weiteres Engagement „ein weiteres Jahr im Paradies“, in Anlehnung an den Film Oblivion. Doch es waren nicht nur emotionale Gründe, die ihn überzeugten. „Ich fühle mich hier wohl, schätze den persönlichen Umgang und kann in Ruhe arbeiten. Außerdem läuft die Zusammenarbeit hervorragend“, erklärt er. Neben sportlichen Aspekten spielten auch private Gründe eine Rolle, weshalb er sogar zwei attraktive Angebote ausschlug. Zwei Männer-Erstligisten hatten ihn als Co-Trainer gewinnen wollen, doch der frisch lizenzierte EHF-Master-Coach entschied sich zugunsten seiner Familie und der TG Nürtingen. „Im Moment ist das die beste Entscheidung für mich. Was in einem Jahr ist, wird man sehen“, so Cirac.

Für die TG Nürtingen bedeutet seine Zusage Kontinuität und Stabilität. Cirac kann seine erfolgreiche Arbeit in der Eisenlohrhalle fortsetzen und die Mannschaft weiterentwickeln. Seine erste Saison endete mit einem neuen Zweitliga-Punkterekord (37:23) und Platz vier, und auch in dieser Spielzeit steht das Team kurz davor, sich frühzeitig den Klassenerhalt zu sichern. „Es gibt keinen Grund, etwas zu ändern. Wir vertrauen ihm voll und ganz“, betont Henzler.

Auch Cirac weiß, was er an der TG Nürtingen hat. Nach dem größten Kader-Umbruch der Vereinsgeschichte im vergangenen Sommer musste er fast eine komplett neue Mannschaft formen. Doch das junge Team überzeugte mit erfrischendem und erfolgreichem Handball, der so früh kaum erwartet worden war. „Es wirkte, als spiele diese Mannschaft schon lange zusammen“, zeigt sich Fischer noch immer beeindruckt. „Das ist Manels Verdienst. Seine Expertise, besonders in der Spiel- und Trainingsvorbereitung, ist außergewöhnlich.“ Kein Wunder also, dass der Verein frühzeitig an einer Verlängerung interessiert war.

Obwohl sich die Entscheidung länger hinzog, waren die Verantwortlichen zuversichtlich, dass es weitergehen würde. „Ich hatte ein gutes Gefühl, und letztlich waren wir uns schnell einig“, sagt Henzler über die reibungslosen Verhandlungen. Auch die Vertragsverlängerungen von Schipper und Smykalla waren wichtige Faktoren, denn sie bilden zusammen mit Cirac ein eingespieltes Trainerteam. „Er hat einen sehr guten Draht zur Mannschaft“, betont Fischer. „Außerdem sind Simon und Florian das perfekte Bindeglied zwischen Mannschaft und den Verantwortlichen“. Da die meisten Spielerinnen ebenso anpassen Bord bleiben, kann Cirac mit einem eingespielten Kader in die nächste Saison gehen. Zudem plant der Verein bald weitere personelle Neuigkeiten bekannt zu geben.